PVDF
PVDF ist ein teilkristallines Polymer, das aus der Polymerisation von Vinylidenfluorid hervorgeht, das dank seiner aus mehr als 50 % Fluor bestehenden Zusammensetzung hervorragende Antihaft- und Abriebeigenschaften mit mechanischen Eigenschaften, die von sehr biegsam bis steif moduliert werden können, und hervorragender Chemikalienresistenz kombiniert. Es handelt sich um ein extrem reines Polymer, das keine Stabilisatoren, Weichmacher, Gleitmittel oder Flammschutzmittel benötigt. PVDF ist ein Polymer, das in der Lage ist, sich den Anforderungen des Verwenders anzupassen und sowohl in der steifen Version mit hohem Elastizitätsmodul und großer Zugfestigkeit, als auch in der weichen Version vertrieben wird und außerdem seine Merkmale in einem breiten Temperaturbereich beibehält. Es ist in Form von Schaum, Granulat bzw. Pulver, doch auch als Überzug, in dünnen, biegsamen und transparenten Folien bzw. Filamenten und Schläuchen zu finden. Es weist eine hervorragende Kriechfestigkeit auf und ist in der Lage, diese bei geringen Lasten bis auf 140°C zu erhalten. Seine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit bleibt auch bei anhaltender Belastung bei 150°C erhalten. Es ist das am leichtesten mit den normalen Technologien zu verarbeitende Fluorpolymer, der Grund, aus dem es in allen Bereichen zur Anwendung kommt, von Anstrichmitteln bis zum Ersetzen von strukturellen Teilen. Es weist höchste Abriebbeständigkeit auf und ist von sich aus feuerbeständig. Unter den vielfältigen Eigenschaften von PVDF ist vor allem die Beständigkeit gegen UV-Strahlung zu nennen, die auch nach Jahren der Belastung seine Eigenschaften nicht beeinträchtigen. PVDF bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Oxidation durch Ozonbelastung. Die Stärke dieses Werkstoffs ist seine Beständigkeit gegen radioaktive Strahlung, die ihn zusammen mit der Chemikalienresistenz zu einer hervorragenden Wahl bei Verfahren zur Stilllegung kerntechnischer Anlagen macht.
ALLGEMEINER NAME
PVDF (Polyvinylidenfluorid)
MORPHOLOGIE
Teilkristallines Polymer
SYNTHESE
Aus der Polymerisation von Vinylidenfluorid in Emulsion oder Suspension erzieltes Polymer
STRUKTUR
EIGENSCHAFTEN
-
Formbeständigkeit
-
Verarbeitbarkeit
-
Ausgezeichnete Verschleiß- und Abriebbeständigkeit
-
Extreme Reinheit
-
Flammfestigkeit UL 94 V-0
-
Sauerstoffindex (LOI) über 40
-
Geringe Rauchdichte
-
Chemikalienresistenz gegenüber zahlreichen aggressiven Substanzen
-
Hervorragende UV- und Witterungsbeständigkeit
-
Hervorragende Kriechfestigkeit
-
Hervorragende Tiefentemperaturbeständigkeit
-
Gute Beständigkeit bei hohen Temperaturen
-
Abhängig von den Anwendungen modulierbare mechanische Eigenschaften
-
Einfärbbarkeit