PTFE
PTFE ist ein Fluorpolymer mit hohem Molekulargewicht, das nur aus Kohlenstoff- und Fluoratomen besteht. Durch die Kombination dieser extrem starken Verbindungen und den hohen Kristallinitätsgrad gehört es unter den Thermoplasten zu den Beständigsten bei hohen und tiefen Temperaturen und weist die höchste Chemikalienresistenz auf. PTFE ist praktisch inert gegenüber sämtlichen bekannten chemischen Reagenzien, mit Ausnahme von Alkalimetallen im elementaren Zustand wie Natrium, Kalium und Lithium (geschmolzen oder in Lösung), von Chlortrifluorid (ClF3), gasförmigem Fluor (F2) sowie 80%igen NaOH- oder KOH-Lösungen in Kombination mit hohen Temperaturen und Drücken. Diese Merkmale machen es für die Herstellung von Dichtungen und anderen Teilen für Flugzeuge, Raketen und Flugkörper geeignet, die hohen oder extrem niedrigen Temperaturen standhalten müssen. Es handelt sich um ein extrem reines Polymer, das keine Stabilisatoren, Weichmacher, Gleitmittel oder Flammschutzmittel benötigt und in Bauteilen zur Beförderung von ultrareinen und aggressiven Medien, Dichtungen, Ventilen, Laborausrüstungen, Leitungen, Verkleidungen, Fittings, Anschlüssen und Pumpen verwendet wird. Es weist außerdem ausgezeichnete Antihafteigenschaften gegenüber fast allen Klebstoffen und Lacken auf. Im Halbleitersektor wird reinstes PTFE wegen seiner extremen chemischen Reaktionsträgheit und seiner Unlöslichkeit in sämtlichen Lösungsmitteln bis zu einer Temperatur von ca. 300°C eingesetzt. Bei diesen Temperaturen haben nur einige stark fluorierte Öle eine aufquellende Wirkung auf PTFE. Natürlich weist es auch eine hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Sonnenlicht und starke Oxidationsmittel wie Ozon auf.
ALLGEMEINER NAME
PTFE (Polytetrafluorethylen)
MORPHOLOGIE
Teilkristallines Polymer
SYNTHESE
Polytetrafluorethylen (PTFE) entsteht aus der Polymerisation des Monomers von Tetrafluorethylen (TFE) in zwei verschiedenen Verfahren:
-
Kornpolymerisation (Suspension)
-
Polymerisation in wässriger Dispersion (Emulsion)
STRUKTUR
EIGENSCHAFTEN
-
Formbeständigkeit
-
Ausgezeichnete Verschleiß- und Abriebbeständigkeit
-
Hervorragende Antihafteigenschaften
-
- Flammfestigkeit UL 94 V-0
-
Sauerstoffindex (LOI) über 95
-
Chemikalienresistenz gegenüber zahlreichen aggressiven Substanzen
-
Hervorragende UV- und Witterungsbeständigkeit
-
Hervorragende Tiefentemperaturbeständigkeit
-
Hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperatur