

Polyurethan auf Ester-Basis
Polyurethan weist dank der Möglichkeit, die Polyole, die Diisocyanate, die Katalysatoren und die Zusätze zu modulieren die unterschiedlichsten Eigenschaften auf. Polyurethan auf Ester-Basis zeichnet sich durch die hervorragenden mechanischen Eigenschaften bei Umgebungstemperatur und auch wegen seiner Alterungsbeständigkeit bei hohen Temperaturen aus. Es weist eine hervorragende Abriebbeständigkeit und Reißfestigkeit auf, ist, entsprechend additiviert, UV-beständig und verfügt über eine hervorragende Barrierewirkung gegen Gase. Beachtet werden muss die Chemikalienresistenz von Polyurethan, die im Allgemeinen nicht hoch ist. Sobald das Polymer mit einer aggressiven Substanz in Kontakt gerät, führen die ausgelösten Zersetzungsphänomene zum Bruch des Materials, wobei im Großteil der Fälle dem strukturellen Nachgeben der Leitung ein Aufquellen vorausgeht. Ein Beispiel dieser beiden Phänomene tritt bei Kontakt mit Säuren und konzentrierten basischen Lösungen auf, die zum Einbrechen der mechanischen Eigenschaften innerhalb kurzer Zeit führen. Der Kontakt mit gesättigten Kohlenwasserstoffen, Diesel und Kerosin verursacht dagegen ein Aufquellen und eine Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften, was sich jedoch als umkehrbares Phänomen erweist, da nach dem Verdunsten der Lösung die anfänglichen Eigenschaften wiederhergestellt werden. Polyurethan zeigt keine Problematiken beim Kontakt mit Schmierölen und Fetten, kann jedoch durch die in einigen Schmierprodukten enthaltenen Zusätzen beeinträchtigt werden.
ALLGEMEINER NAME
Polyurethan oder Thermoplastisches Polyurethan
MORPHOLOGIE
Teilkristallines oder amorphes Polymer
SYNTHESE
Ester-Polyurethan wird durch Polyaddition von Polyolen und Diolen auf Ester-Basis mit Kette variabler Länge mit Diisocyanaten erzielt.
STRUKTUR
EIGENSCHAFTEN
- Formbeständigkeit
- Ausgezeichnete Verschleiß- und Abriebbeständigkeit
- Ausgezeichnete Festigkeit bei Zug- und Reißbeanspruchung
- Ausgezeichnete Dämpfungsfähigkeit
- Hervorragende Tieftemperaturbiegsamkeit
- Gute Schlagfestigkeit bei Kälte
- Gute Beständigkeit bei hohen Temperaturen
- Gute Beständigkeit gegen Öle, Fette, Sauerstoff und Ozon
- Abhängig von den Anwendungen modulierbare mechanische Eigenschaften
- Hervorragende Einfärbbarkeit